Zögern oder handeln?
Rosen hat doch gehandelt. Oder etwa nicht?
Zögern oder handeln?
Rosen hat doch gehandelt. Oder etwa nicht?
Dein Vergleich hinkt gewaltig!
Naja ich wll ja kein Fass aufmachen. Aber zwischen der TSG und den Bayern liegen Welten. Ergo haben sie auch ganz andere Ansprüche. Wenn man mal so Revue passieren lässt was diese Saison in der Liga bereits veloren wurde lief es unter JN nicht ganz so gut. Zumindest nicht in der Liga. Anspruch und Wirklichleit klaffen da derzeit weit auseinander. Für mich ist JN trotz allem in der Liga der beste Trainer !! Die TSG kann sich glücklich schätzen solch einen Trainer gehabt zu haben. Die vieen Störfeuer von außen und innen, Veränderungen im persönlichen Umfeld von JN haben auch nicht dazu beigetragen dass es gut laufen wird.
Im Grunde genommen haben die Bayern das gemacht was hier die allermeisten bereits länger wegen Hoeneß und Breitenreiter gefordert hatten. Rosen wurde auch vorgeworfen viel zu lange zu zögern.
Das gehört einfach zum Geschäft
Da das ja wieder ein Auswärtsspiel zu werden scheint bleibt festzuhalten: Das letzte Auswärtsspiel gewann man wo? Na klar auf Schalke. Also auf zur Wiederholung...
Display MoreMan wirft einen Trainer raus, der in allen Wettbewerben noch voll im Geschäft ist.
Für dieses Trainerpaket warf man zusammenrechnet um die 100 Mio.für 1,5 Jahre Tätigkeit raus. Handgeld JN, Ablöse RB, Gehalt, Boni, Abfindung, Nebengeräusche).
Hat vielleicht seine Neue (Tante bei der Blödzeitung( an die Bild Kabineninternas durchgesteckt?
Tuchel ist ein Unsympath. Passt wie A.rsch auf Eimer zu den Bayern. Mal sehen wie lange.
Wäre toll, wenn BvB gleich mal dort gewinnt und Haaland sie rausschießt.
Schampes du kennst ja wieder alle Vertragsdetails sehr schön
16 Millionen auf 4 Raten verteilt ergibt eine Schlußrate von 4 Millionen
Zumindest bleibt man schuldenfrei und kann Bundesliga spielen. Andere rufen da ständig nach Vater Staat. Ich denke da sollte man h einer mal seine Ansprüche herabsetzen
Display MoreScheinbar hält man in Hoffenheim Dauerschlaf ,
besonders die Scouting Abteilung ?
Beim modernen Fußball braucht man u.a.schnelle Spieler, die ggf. die Ketten überrennen, zb. die "Einmannbüffelherde" Haarland (Huch, die Bauern werdens in der Cl schwer haben ).
Was wird "eingekauft" Spieler, die weit überm Zenit sind.
Wozu haben wir die U23 ? Junge, flinke Spieler sollten ausgebildet werden und zur 1. Mannschaft stoßen. Die Erfolge sind aber überschaubar..Das müsste besser laufen !
Das Dumme dabei ist, dass junge Spieler bei uns auch vom "Feind" beobachtet und abgeworben werden. Müssen dann wir dann halt auch machen., aber :
![]()
![]()
Ja, so gehts scheibnbar auch? Ach Scheiße, wir haben doch den Roger Whittacker ! Aber der lebt doch nicht mehr.
Roger Witthaker ist bei bester Gesundheit und wird am 22.3. 87:Jahre alt
Zum Nachwuchs: warum schafft man den Aufstieg in die 3.Liga nicht? Genau weil es der Kader einfach nicht hergibt. Auch da müsste massiv Geld investiert werden. Also lass mal den Klingelbeutel rumgehen.😀😀😀
was für ein Glück?? dass ausgerechnet ROGON keien Erfolg hatte
Pech für die Kuh Elsa. Das ist der Ertrag für Jahrelange Misswirtschaft.
jahrelange Misswirtschaft?? Musst du nicht lachen wenn du solch einen Unsinn schreibst. Auf dem Betze vielleicht..
Welche Zuschauer? Die 12-13 die dann noch kommen? Da kann ich nur müde lächeln
Naja die Arena wäre gegen den KSC, Lautern, Pauli und Nürnberg ganz sicher gut gefüllt.
Möglicherweise noch gegen Waldhof, Saarbrücken, Darmstadt oder HSV?
Der Kassierer wird sich im Abstiegsfall die Hände reiben.
so ein Unsins
Die TSG würde bei einem Abstieg alleine ca. 30 Mio. an Fernsehgeld verlieren.
# sportler
Ja, wurde damals entlassen als unsere TSG auf Platz 8 stand. DH war das nicht genug und drängte auf die Entlassung (damals gegen den Willen der Fans).
Was der achte Tabellenplatz uns heute wert wäre, überlasse ich der Interpretation der Fans!
Sein Nachfolger Babbel war dann ein ganz Großer!
Platz 8 täuschte darüber hinweg, dass die Tendenz klar nach unten ging und es damals überhaupt kein Konzept gab, wie gespielt werden konnte. Das war Fußball zum abgewöhnen. Letztendlich ist Stanislawski als Trainer gescheitert.
Lothar hat dazu alles gesagt!!
Nur der Fan-Liebling zu sein ... das war schlicht weg viel zu wenig!!
dann soll Ruud in Doppelfunktion übernehmen
Spekulieren ist doch hier angesagt. Also lasst mal die Phantasie spielen. Ich zumindest hab mich ja mal geäußert
Laut den Medien ist Tuchel bereits auf dem Weg nach Hoffenheim
Ich frag mich warum manche dann doch noch ins Stadion gehen
Heute ist ein guter Bericht in der RNZ (Print Ausgabe) von A. Wittich mit der Überschrift: "Nur gemeinsam stark".
Der Schreiberling moniert mal das aktuell sehr schwache Zuschauerinteresse/Unterstützung bei Heimspielen. Er schreibt u.a.: "Auf die Herzblutanhänger kann die TSG in dieser schweren Zeit bauen, aber auch das "Familienpublikum", das schlicht Erstliga-Fußball zu sehen wünscht, ist nun gefragt. Das, aus welchen Gründen auch immer, gekenterte TSG-Boot muss nicht untergehen, wenn alle mithelfen.
Ich selbst fahre nicht bzw. nur ganz wenig zu Auswärtsspielen mit (aus Zeit- sowie gesundheitlichen Gründen), aber bei Heimspielen bin ich in der Arena und mache auch meine "Klappe" auf.
Es geht dem hier tituliertem "Schreiberling" doch nicht um die gesunkenen Zuschauerzahlen sondern um die Unterstützung der noch anwesenden Fans. Und da hat er recht!! Es wälzt auch niemand die Verantwortung auf die Zuschauer ab. Aber wie heist es so schön: "Gemeinsam sind wir stark. In guten wie in schlechten Zeiten". Schaut man nach Schlake kann man sehr gut feststellen wie es geht!