Posts by Ruud

    Ich habe mir die gesamte Pressekonferenz angesehen und was die beiden Führungskraftdarsteller da abgeliefert haben, war echt unterirdisch. Unabhängig von ihrer Meinung, dass ein Trainerwechsel zwingend notwendig war, wie sie es vorgetragen haben, hatte Kreisliga C-Niveau. Eine halbe Stunde lang wurden im Wechsel immer wieder die gleichen Sätze vorgetragen. Wenn man das einem Kommunikationsanalysten zeigen würde, wäre sein Urteil vernichtend. Hinzu kommt im Verein noch dieser Schmierenkomödiant, der sich schon bei der Jahreshauptversammlung disqualifiziert hatte. Wenigstens müssen sie für ihr Verhalten finanziell richtig bluten. Der Einzige, der mich bei der Pressekonferenz kommunikativ überzeugt hat, war Tuchel. Der war authentisch, inhaltlich top und wird auch sofort funktionieren. Julian wird wieder einen Topklub finden, denn wer in der CL so abliefert, den haben andere Spitzenvereine auf dem Zettel.

    Jeder weiß, dass ich den Gilb gar nicht leiden kann, aber am 01.04. drücke ich ihnen ausnahmsweise feste die Daumen, im Viertelfinale hoffe ich auf Pep und wenn beides für die Bauern nicht ausgeht, dann freue ich mich noch mehr. Diese Kombo in München gehört abgestraft! :pro:

    Da war ich im Stadion und hatte echt Respekt vor diesen Support. Toll! Aber nur bis zu dem Zeitpunkt,als die Beschimpfungen gegen DH begannen. Das geniale war aber, dass in dem Moment, wo diese begannen, Firmino postwendend einen Treffer erzielte und die Gesänge dann wieder verstummten.

    Auch bei diesem Verein ist die Entwicklung über Jahre um Welten besser, als bei der TSG. Vor geraumer Zeit noch Abstiegskandidat und jetzt? Euro- und Champions-League. Die TSG dagegen, ist einer der Vereine mit der schlechtesten Tendenz in den vergangenen Jahren in der BL. Das ist das Ergebnis, wenn man in der obersten Etage nicht in der Lage ist, dem dilettanischen Treiben in sportlichen Bereich Einhalt zu gebieten. Aber spätestens beim Blick auf die Tabelle wachen dann auch die größten Fußballlaien auf. :X

    Bei Standards sehe ich ihn als echte Verstärkung, als Abwehrstabilisator muss er sich aber über Wochen beweisen. Ich würde mich freuen, wenn wenigstens einer der Wintertransfers zündet.

    Endlich drei Punkte! Im Vorfeld wurde ja berichtet, dass die Mannschaft Matarazzo top findet und nach dem Spiel hatte man das Gefühl, dass dies auch so ist. Eine, der wichtigsten Entscheidungen des Trainers war der Einsatz von Skov für Angelino. Der war ein echter Stabilitätsfaktor. Beide Kramaric-Elfer waren unstrittig und sicher verwandelt. Das Zweikampfverhalten war so, wie es im Abstiegskampf sein muss! Die Abwehr war stabil (wie stabil dauerhaft werden die nächsten Spiele zeigen), das Mittelfeld ok, genau wie der Sturm. Kramaric's Formkurve geht zum richtigen Zeitpunkt nach oben und Bebou hat die stümperhaft verteidigende Hertha-Abwehr mehrfach düpiert. Ich bin kein Fan von Dabbur und das ist gestern nicht besser geworden. Das war dunkelrot mit Sternchen! Wenn er Lukebakio noch "besser" trifft, ist der Knöchel durch. Unglaublich, weil das Foul in dieser Zone völlig sinnbefreit war. Und dann noch der dämliche Gesichtsausdruck nach der roten Karte. Was hatte er denn nach dem Karatetritt erwartet? Den Friedensnobelpreis? Das war im Nachhinein für das Ergebnis aber auch unerheblich.

    Eins darf man aber, bei aller Begeisterung, nicht vergessen. Hertha hatte gestern mittleres Zweitliga-Niveau. Ob das die Saisonwende war, werden wir in den nächsten Spielen sehen. Eins ändert sich aber nach drei Punkten nicht. Am Saisonende müssen massive Veränderungen in allen Bereichen her. Kader und sportliche Führung sind weiterhin zu hinterfragen.

    Ich kann ja nur beraten, weil für alles Andere braucht es Lizenzen.

    Den Anspruch an solche Lizenzen darf man aber ruhig in Frage stellen, wenn man sieht wie viele unfähige Leute in unseren Ligen unterwegs sind und schon waren, festzumachen an permanenten Rauswürfen. Nicht immer sind z.B. entlassene Trainer schlecht und manchmal passt es einfach nicht, aber für einige gilt halt die These, "Viele fühlen sich berufen, aber nur Wenige sind auserwählt".


    Der hier, gefällt mir besonders gut. Wenn er das Felix Magath oder Friedhelm Funkel so erzählt, legen die ihm sofort die Jacke an, die man hinten zusammenbinden kann. :X


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Hier sind die besten Zitate von Felix Magath:


    (nach einem großen Sieg auf die Frage, ob er seiner Mannschaft jetzt frei gebe) Ja, bis morgen früh um acht.

    (über Ioan Viorel Ganea) Er kam nicht ins Spiel und wurde dann immer schlechter.

    In diesem Drecksspiel hätte ich zehn Akteure auswechseln können.


    Es wird gerade mit Fred Astaire verhandelt. Unsere Spieler sollen alle zu Steptänzern umgeschult werden. Da sind die Erfolgschancen größer. :pro:

    Oh, ich lese gerade, der ist schon 1987 verstorben. Da muss es sich wohl doch nur um ein Gerücht handeln. :red:

    Wenn am Samstag nicht gewonnen wird, sollten am Montag mindestens zwei Posten bei der TSG neu zu besetzen sein. Beides kann Felix bis zum Saisonende in Personalunion erledigen. Wenn er nicht kommen will, muss man ihm das mit einer satten Nichtabstiegsprämie schmackhaft machen. Alles ist kostengünstiger, als ein Abstieg. Bei mir wäre Magath mindestens schon seit letzter Woche im Amt.

    ... und wenn ein Felix Magath die Kabine betritt, steht da ein Trainer, der als Reputation Erfolge nachweisen kann und mit Sicherheit eine andere Ausstrahlung hat, als der aktuelle 0-Punkte-Trainer.

    Das Zeugnis ist so nicht korrekt. Er hat sich redlig bemüht und versucht, die Erwartungen an einen Stürmer zu erfüllen. So wird ein Schuh draus. :X

    Bei Trainer Pellegrino Matarazzo (45) soll das anders und der Vertrag nur in der Bundesliga gültig sein.


    ... und wenn in dieser Saison noch ein neuer Trainer kommen sollte und den Klassenerhalt schafft, hat PM ohne eigenen Erfolg dann auch noch einen langfristigen Vertrag? Das wäre die Krönung!

    Wie viele Flops kann sich der Permanentgrinsende eigentlich noch erlauben? In Vereinen, bei denen auch die Führungsetage sportliche Kompetenz hat, wäre der schon lange entlassen worden. Aber die über ihm Sitzenden haben offensichtlich auch keine Ahnung von Fußball. Bestes Beispiel war das Interview eines Geschäftsführers, der die TSG in einem Satz mit der Champions-League genannt hat. Der kann auch weg. Der Fisch stinkt vom Kopf. Nirgendwo war der Satz zutreffender.