Beiträge von badenxox

    Im Fadenkreuz...Dietmar Hopp... da haben wir es wieder.. leider zutreffend... Er macht alles kaputt was die Fans und die Spieler aufgebaut haben.
    Vlt. sollte er gehen.. würde mich nicht wundern, wenn er in 1-2 Jahren Vorstand der FC Bayern AG wäre!


    :censored: :censored: :censored: :censored:


    Jetzt mach dich mal locker. Es ist EIN Spieler, zugegebenermaßen ein guter, zu Bayern gewechselt. Das ist auch kein Wunder, da die Bayern keine schlechten Spieler kaufen. Wir haben ihn auch nicht hergeschenkt, um Bayern zum Meister zu machen, sondern 15-20 Mio dafür kassiert, was ja auch noch Geld ist.


    Und das Gerede von Hopp soll gehen... dem Mann haben wir ALLES zu verdanken. Bitte, das zu Bedenken, bevor man ihn zum Teufel oder sonstwohin wünscht.


    Gruß

    genau das ist es, was mich am Trainerwechsel positiv stimmt!


    Sehr richtig. Ein bisschen mehr Aufbruchsstimmung, wenn ich bitten darf! :messias: Das Ende jeder Ära ist auch ein Neubeginn (Phrasenschwein lässt grüßen).


    Am Anfang dachte ich auch, Ralle weg, die Welt geht unter. Das ist auch einen Tag später noch nicht passiert, und ich bin sicher, das Pezza gute Arbeit leisten wird. Auch dass die Mannschaft jetzt einbricht, glaube ich nicht... von wegen im Stich gelassen oder so. Die wollen und sollen Fußball spielen, und genau das werden sie auch tun.


    :T :T :T :T :T

    "Das Hoffe den Bach runtergeht halte ich für ausgeschlossen. Das Team hat Potential für Platz 8+! Diese Saison vermutlich sogar 5+. Am Ende werdet ihr euch alle über einen internationalen Platz freuen und diese ganzen LG, RR Geschichten verdrängt haben. Dann geht es nächstes Jahr gegen Atletico und co. Davon bin ich überzeugt."


    Aufmunternde Worte aus Bayern, das ist nett :cool:


    Ich glaube zwar persönlich eher nicht an Europa, aber wer weiß... es sind im Prinzip noch zwei Siege im Pokal und dann sind wir ja wahrscheinlich schon dabei.


    Im schlimmsten Fall verbocken wir halt die Rückrunde, aber damit haben wir Erfahrung. :D Absteigen werden wir schon nicht.


    Grüße

    Also um das "Wie" brauchen wir nicht zu diskutieren, das hat Potenzial nach oben.


    Aber ansonsten muss man Hopp lassen, dass er schon konsequent ist in der Umsetzung dessen, was er versprochen hat:


    1) Hoffe positioniert sich als Verein, der junge Spieler mit Perspektive aufbaut, und daneben Offensivfußball zeigt.


    2) Das Ganze muss unabhängig(er) vom Geldgeber werden, also im Gegensatz zu den Gegenbeispielen Chelsea/ManCity.


    Das einzige Problem ist eben ein Zielkonflikt. Fans wollen eben auch Erfolg sehen. Den müssen wir irgendwie lösen. Aber vielleicht ist das eine auch mit dem anderen möglich. Beispiele gäbe es ja.


    Grüße

    http://www.1899-freunde.de/art….4d207d4f7f8b9a7722130000



    Florida, am 2. Januar 2010


    Liebe Fans unserer TSG,
    es ist mir ein großes Anliegen, Sie über die turbulenten Entwicklungen der letzten Tage zu informieren, nämlich über die Trennung zwischen der TSG und Ralf Rangnick und natürlich auch über den Transfer von Luiz Gustavo zu Bayern München.
    I. Ralf Rangnick
    Die Nachricht, dass Bayern München im Winter Luiz Gustavo übernehmen will, hat uns wenige Tage vor Weihnachten erreicht.
    Ernst Tanner und ich führten ein erstes Sondierungsgespräch in München mit der Bayern-Führung und unterrichteten Ralf Rangnick nicht darüber, weil die beiden schweren Spiele gegen Wolfsburg und Gladbach anstanden und wir seine Konzentration nicht stören wollten.
    Dieser Vorfall führte zu einer heftigen Reaktion seitens des Trainers, weil er sich vor der Presse, die ihn nach dem Gladbach-Spiel darauf ansprach, bloßgestellt fühlte, was natürlich nicht beabsichtigt war.
    Anschließend kam es zu einer sachlichen, professionellen Bestandsaufnahme zwischen uns, um die Frage zu klären, ob es noch Sinn macht, weiter zusammenzuarbeiten.
    In diesem Zusammenhang ist es wichtig, daran zu denken, dass wir ein vergleichsweise kleiner Bundesligaclub sind mit einem Stadion für 30.000 Zuschauer und mit rund 6.000 Mitgliedern.
    Verständlich, dass Ralf Rangnick, nachdem das 'Projekt 1. Liga' schon nach 2 Jahren vollendet war, Herausforderungen in anderen Dimensionen sucht und damit naturgemäß in Hoffenheim an Grenzen stößt.
    Aus diesem Grunde und auf Basis der Bestandsaufnahme haben wir uns in beiderseitigem Einvernehmen dazu entschlossen, die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung zu beenden.
    Wir kamen einvernehmlich zu dem Schluss, dass wir die tollen Verdienste des Trainers nicht dadurch beschädigen sollten, vielleicht weniger vertrauensvoll die Zusammenarbeit fortzusetzen.
    Wie sehr ich diese Entscheidung bedauere und wie groß meine Wertschätzung für RR ist, habe ich in einer persönlichen Mitteilung für die Pressekonferenz am 2. Januar zum Ausdruck gebracht und dabei auch meine ganz persönliche Dankbarkeit gegenüber Ralf Rangnick angesprochen.
    II. Luiz Gustavo
    Bei unserem Sondierungsgespräch in München haben wir in einer ersten Reaktion seinen Transfer im Winter als nicht machbar bezeichnet, weil wir keine Chance sahen, einen annähernd adäquaten Ersatz zu finden.
    Als unser Spieler Luiz Gustavo dann offiziell und leidenschaftlich-emotional um die Freigabe gebeten hat, mussten wir neben den berechtigten Interessen des Vereins auch die Erwartungshaltung des Spielers in die Waagschale werfen und uns damit auseinandersetzen.
    Zudem hat mir meine Menschenkenntnis und Lebenserfahrung signalisiert, dass wir Gefahr laufen, dass der Junge daran zerbricht, wenn wir ihm diese Chance verbauen, zumal jeder weiß: Luiz ist kein Schauspieler, sondern ein grundehrlicher Sportsmann.
    Nach dem Pokalspiel gegen Gladbach übergaben wir Luiz ein Schreiben, in dem wir um Verständnis baten, dass wir ihn erst im Sommer ziehen lassen könnten, aber alles tun wollten, dass Bayern ihm schon jetzt einen Vertrag für den Sommer unterbreitet.
    Aus nachvollziehbaren Gründen war Bayern dazu nicht bereit und hat kurz nach Weihnachten einen erneuten Vorstoß unternommen und das Interesse an Luiz mit einer deutlich höheren Ablösesumme unterstrichen.
    Nach der Absage der Bayern, Luiz im Sommer einen Vertrag zu geben, sondern jetzt oder gar nicht, gerieten wir in echten Zugzwang:
    Durften wir das Risiko eingehen, einem Spieler diese Chance zu nehmen und ihn damit mental möglicherweise zu zerstören?
    Im schlimmsten Fall wäre die Psyche von Luiz so stark beschädigt worden, dass nur noch Verlierer übrig geblieben wären.
    Jetzt steht Luiz vor einer großartigen Karriere, die wir ihm alle gönnen – und die TSG erhält eine stattliche Ablösesumme, die als Basis zur Erfüllung der 'UEFA Financial Fairplay' Richtlinien zur rechten Zeit kommt.
    Als Entgegenkommen überlässt uns Bayern über die Ablösesumme hinaus den Spieler Alaba für die Rückrunde ohne Leihgebühr und hilft damit, das entstandene Defizit im Mittelfeld zu lindern.
    Es wäre aber falsch, im Transfer von Luiz Gustavo ein Signal zu sehen, dass wir unsere sportlichen Ziele vernachlässigen! Im Gegenteil: wir werden alles versuchen, durch sportlich und wirtschaftlich sinnvolle Transfers die Substanz des Vereins zu stärken.
    III. Persönliche Anmerkung
    Um jeden Verdacht zu zerstreuen, dass es etwa mir persönlich darum geht, einen Teil des Geldes zurückzuholen, das ich in den Verein gesteckt habe – nein, die Erlöse stärken die Substanz der TSG und stehen zur Verfügung für sinnvolle Verstärkungen getreu unserer Philosophie.
    Denn natürlich bleibt es mein Ziel, die TSG unabhängig von mir zu einem in jeder Beziehung robusten Verein zu machen. Um das zu erreichen, muss man langfristig denken und handeln.
    Dazu leisten auch Sie, unsere großartigen Fans, einen wesentlichen Beitrag, den man gar nicht hoch genug einschätzen kann. Die Entwicklung der Fan-Kultur von 1899 Hoffenheim ist phänomenal.
    Ich hoffe, dass Sie unsere Strategie mittragen, und bin gerne bereit, auch persönlich mit Vertretern aus Ihren Reihen zu diskutieren.
    Ihnen allen und allen Mannschaften unserer TSG wünsche ich ein erfolgreiches und glückliches Neues Jahr!
    Ihr Dietmar Hopp

    Also ich seh die Sache nüchterner. Im Sommer wird man sich da was langfristiges überlegen, aber bis dahin werden wir uns jetzt durchwurschteln müssen. Solange das so ist, sollen die besten spielen, und wenn da Alaba dabei ist, dann isses halt so.

    Wir bilden keinen Spieler für die Bayern aus, das können die selber. Wir stabilisieren kurzfristig unsere linke Abwehrseite, was nach Eichners Abgang Sinn macht. Auch LG kann ja nicht mehr in der Abwehr einspringen, falls es hart auf hart kommt. Im Sommer wird sich dann auf der Position mit Sicherheit was tun, und zwar etwas mit ein bisschen mehr Perspektive.

    Finde die Geschichte mit Alaba nicht so schlecht, denn nach dem Abgang von Eichner können wir den schon gebrauchen.


    Aber als Ersatz für LG? Ich glaube nicht. Hoffe nach wie vor auf das große Ass im Ärmel von Hopp.

    Tja ich befürchte es genügt diesmal nicht, auf die Bayern zu schimpfen. Bin auch das erste Mal ein bisschen desillusioniert. Bisher habe ich immer gedacht, Leute, Hopp weiß was er tut und er macht's schon richtig. Aber jetzt bin ich auch ein bisschen am zweifeln, ob er sich und uns nicht damit ein riesen Eigentor geschossen hat. Sich selbst, weil er damit allen bewiesen hat: Der Mäzen entscheidet im Tagesgeschäft, und sonst keiner. Stichwort Millionärsspielzeug. Das wird ihm und der TSG keine Sympathien bringen. Obwohl er sich durchaus von Abramovich abgrenzt, das muss man ihm ja lassen. Und dem Verein in sportlicher Hinsicht hilft es sowieso nicht. Fehlt nur noch, dass der Klose doch noch zu uns kommt, dann haben wir alles, was wir je als Konzept ausgegeben haben, sauber über den Haufen geworfen.


    Ok, wir bekommen einen Haufen Kohle. Und ok, wir werden jetzt nicht gleich absteigen deswegen. Und wenn er im Sommer gegangen wäre, hätte ich bestimmt nichts gesagt. Aber im Winter einfach den besten Spieler an einen direkten Konkurrenten gehen zu lassen, bei einigermaßen aussichtsreicher Plazierung in Liga und Pokal, dat verstehe ich beim besten Willen nicht. Und Leute, ich hab da ein ganz dummes Gefühl. Habe keinen Bock, morgen die Eilmeldung "Rangnick schmeißt in Hoffenheim hin" zu lesen.


    Habe nur die große Hoffnung, dass das Teil irgendeines superhammergeilen Masterplans ist, den ich bisher noch nicht durchschaut habe.


    ;c

    Westpolen ist fast richtig:
    Wenn Du auf die DFB-Deutschlandkarte guckst, dann findest Du zwischen Berlin uns Dresden den Schriftzug "FINALTEILNEHMER 1997"!
    DA ist dann Cottbus.
    Was steht da eigentlich zu Hoffenheim?

    Keine Ahnung... Finalteilnehmer 2010/11 ??? :D


    Nichts für ungut, ich weiß inzwischen wie man hinkommt. :cup:

    So ich hab mich auch langsam wieder eingekriegt... boah. :igitt:


    Vorschlag für die Fankurve: Ab jetzt wird gewartet wieviel Minuten Nachspielzeit angezeigt wird und dann wird auf die Melodie von "Von den Blauen Bergen kommen wir" gesungen:


    Nur noch drei Minuten kämpfen TSG, nur noch drei MInuten kämpfen TSG
    Dann zwei
    usw


    Irgendwie muss man das unseren Jungs doch eintrichtern können, dass das Spiel solange dauert bis der Schiri abpfeift.


    :flucht:

    Trainer Ralf Rangnick spielt bereits Alternativen durch, sollte Vorsah nicht zur Verfügung stehen. Denn neben dem Ghanaer fehlen auch noch Josip Simunic (Überbein) und Manuel Gulde (Muskelverletzung). Da Youngster Jannik Vestergaard laut Rangnick "noch nicht ganz reif" für die Bundesliga ist, wird gegen den Club wohl Matthias Jaissle beginnen. Der 22-Jährige hat nach langer Verletzungspause in dieser Saison allerdings gerade mal fünf Minuten gespielt.


    (kicker)

    Moin Kameraden,


    war gestern ja auch im Stadion... tja was soll man sagen. Das Eintrittsgeld war auf jeden Fall seinen Preis wert. Fand es ein super Spiel, leider mit falschem Ergebnis. Die Mainzer schwimmen auf eine Welle, das ist schon toll und macht Spaß zuzusehen. Geil, bald tauchen Holtby, Schürrle & Co im Nationalteam auf, und das ist auch gut so. Freu mich drauf.


    Ansonsten haben wir zweimal kurz nach Anpfiff gepennt, aber die Mainzer waren das Tickchen Ballsicherer und zwingender und natürlich eiskalt vorm Tor. Wir haben aber jederzeit dagegen gehalten, auch nach wiederholtem Rückstand, fand ich gut. Mit einem Mann weniger war's dann natürlich schwieriger.


    Ansonsten zu ein paar Spielern von uns:


    Starke: brauchen wir nicht zu reden. Super Rückhalt.
    Gustavo: Einer der wenigen zur Zeit, die sich auch mal durch drei Gegenspieler durchwurschteln
    Weis: Aggressive leader schön und gut, aber warum habe ich in jedem Spiel Angst, dass er mit Rot oder zumindest gelbrot vom Platz fliegt?
    The Sig: Wir haben so geile Standardschützen und holen so wenig Freistöße raus... :(
    Simunic: Der Schiri hat Ralle die Entscheidung abgenommen, ihn mal für ein paar Spiele auf die Bank zu setzen.



    So jetzt könnten/sollten wir langsam aber sicher mal wieder ein Spiel gewinnen.


    Badische Grüße

    Jede Serie reißt mal. Klar wird es nicht gehen, ohne dass wir alles geben. Aber irgendwann wird auch bei Mainz erst kein Glück haben, und dann auch noch Pech dazu kommen. Schaut euch mal die Tore gegen München an, das klappt bei 100 Versuchen genau ein mal. 4-3-3, ne gute Tagesform und ein bisschen Glück... dann gewinnen wir 4:3 :)



    :G

    So...


    hm also über die erste Halbzeit brauchen wir glaub ich nicht reden. Ist schon ein bisschen... äh doof, vom FC in den eigenen 16er gedrängt zu werden, nichts für ungut.


    Wie dem auch sei, das Spiel macht mir trotzdem Hoffnung für Mainz. Da bin ich auch mal wieder im Stadion :Box dann wird alles gut ;) Bisher haben wir noch alle Auswärtsspiele bei denen ich war, gewonnen. Und außerdem wird Mainz ein wenig verunsichert sein, weil sie von den Bayern eine auf den S**k bekommen haben.


    Großartiges Tor übrigens von Demba, da hat der Mondragon ganz schön dumm geguckt. Was sagt ihr zum Gegentor? Finde den kann Starke auch schon mal halten... aber kein Vorwurf. Auf Sky hieß es, der Ball hatte über 120 Sachen drauf.


    xox

    Zitat

    Soso, die Aragones-Taktik also (http://de.wikipedia.org/wiki/Taktik_(Fu%C3%9Fball)#4-1-4-1);
    von 4 rotierenden, offensiv agierenden Mittelfeldspielern war in der zweiten Halbzeit des Bayern-Spiels
    aber nicht mehr viel zu sehen ... und auch sonst waren sich die Jungs in Kontersituationen bei den
    Laufwegen nicht immer einig. In dem Spielsystem ist Hoffe bis jetzt jedenfalls noch nicht eingespielt.


    Frag mich, was Rangnick sich davon verspricht, von einem eingespielten System wegzugehen.
    Vielleicht will er ja beide Systeme einspielen lassen und unberechenbarer werden?

    Hm also ich glaube, dass Rangnick ein bisschen ein Luxusproblem mit Rudy hat. Wenn das tolle Spiel gegen Bayern keine Eintagsfliege war, bräuchte man schon gute Gründe, ihn auf der Bank zu lassen. Ein bisschen skeptisch bin ich mit der Entscheidung Ibertsberger und Ba... hätte lieber Eiche und Mlapa gesehen. Egal. Auf geht's, Jungs!


    Und wenn ett trömmelche jeiht... siehe unten.