Dietmar Hopp

  • Wenn es sich auf die fernere Vergangenheit beziehen sollte ???, warum gibt DH gerade in der jetzigen Situation dieses Interview.
    Nochmals:
    Was soll das denn jetzt schon wieder?
    Wem nutzt das?

  • Weil wir gerade mal wieder die Hauptattraktion auf dem Transfermarkt sind. Warum soll die Presse jemanden der Bajuwaren oder anderen interviewen? Zudem ist bei unserm aktuellen Transfergedöns der Unterhaltungswert deutlich höher.
    Was das soll? Das fragen wir uns auch, aber wer kann mal DH fragen? Treff' ihn leider nicht.
    Wem nutzt das? Eigentlich nur der Presse und vielen, die sich wieder köstlich über unseren Dorfverein amüsieren.

    Tradition ist der Freund der Kleingeister und Balast für Visionen und Utopien


    Schwarzseher haben ein Problem beim Blick in die Zukunft - sie sehen nix.

  • Habt Ih mal drüber nachgedacht, daß die Oberprotagonisten für die Außendarstellung die Chaoten Trainer und Manager sind, die sich mal hier widersprechen, mal da, nebulöse Äußerungen abgeben, bis dann am Ende, wenn aber eh schon alles gelaufen ist DH sich äußern muss?????

    "Vielleicht spielen wir auch mit 4 Stürmern.Vielleicht stellen wir auch 12 oder 13 Spieler auf und hoffen, daß es keiner merkt." RR


    Der Gustavo-Deal war Hoffes Sündenfall! Der Weggang von RR und der grausame Ba-Deal waren der Anfang der unendlichen Geschichte, die uns bis an den Rand des Abstiegs brachte. Die Rückbesinnung auf alte Tugenden war Grundlage für den Klassenerhalt. Bitte in Zukunft nachhaltiger denken und nicht nur die Millionen klimpern sehen... :zwinker:

  • Habt Ih mal drüber nachgedacht, daß die Oberprotagonisten für die Außendarstellung die Chaoten Trainer und Manager sind, die sich mal hier widersprechen, mal da, nebulöse Äußerungen abgeben, bis dann am Ende, wenn aber eh schon alles gelaufen ist DH sich äußern muss?????


    Damit hast du vollkommen recht !

  • Sicher und es stimmt auch.
    Aber von DH erwarte ich dann auch einmal ein ausführliches Interview - und am besten sogar in der RNZ. Denn die gibt ihm den Platz und lässt nicht die Hälfte weg oder reißt Passagen aus dem Zusammenhang.
    In einem solchen Interview könnte er auch deutlicher und klarer Position beziehen, wen und was er meint. Bin überzeugt, dass Stani und ET klare Zielvorgaben bekommen haben und auch diese gehören mal klar genannt. Selbst wenn es die nicht gibt, wäre das auf jeden Fall eine Frage, die ein/e gute/r Journalist/in in der jetzigen Situation stellen würde.

    Tradition ist der Freund der Kleingeister und Balast für Visionen und Utopien


    Schwarzseher haben ein Problem beim Blick in die Zukunft - sie sehen nix.

  • Sicher und es stimmt auch.
    Aber von DH erwarte ich dann auch einmal ein ausführliches Interview - und am besten sogar in der RNZ. Denn die gibt ihm den Platz und lässt nicht die Hälfte weg oder reißt Passagen aus dem Zusammenhang.
    In einem solchen Interview könnte er auch deutlicher und klarer Position beziehen, wen und was er meint. Bin überzeugt, dass Stani und ET klare Zielvorgaben bekommen haben und auch diese gehören mal klar genannt. Selbst wenn es die nicht gibt, wäre das auf jeden Fall eine Frage, die ein/e gute/r Journalist/in in der jetzigen Situation stellen würde.


    Ganau....!
    Und auch die interessierten Fans haben endlich mal Anspruch auf Informationen, was man eigentlich plant und vorhat. Die Postings der "Sparpapageien" hier im Forum lassen nämlich auf sehr eingefärbte Informationen schließen.
    Auf jeden Fall muss die katastrophale Außendarstellung und Medienpräsentation der TSG aufhören. Bedenklich ist für mich aber, daß Ibisevic in ein PK in Stuttgart von zu geringhem Potential in unserer Mannschaft redet.

    "Vielleicht spielen wir auch mit 4 Stürmern.Vielleicht stellen wir auch 12 oder 13 Spieler auf und hoffen, daß es keiner merkt." RR


    Der Gustavo-Deal war Hoffes Sündenfall! Der Weggang von RR und der grausame Ba-Deal waren der Anfang der unendlichen Geschichte, die uns bis an den Rand des Abstiegs brachte. Die Rückbesinnung auf alte Tugenden war Grundlage für den Klassenerhalt. Bitte in Zukunft nachhaltiger denken und nicht nur die Millionen klimpern sehen... :zwinker:

  • Habt Ih mal drüber nachgedacht, daß die Oberprotagonisten für die Außendarstellung die Chaoten Trainer und Manager sind, die sich mal hier widersprechen, mal da, nebulöse Äußerungen abgeben, bis dann am Ende, wenn aber eh schon alles gelaufen ist DH sich äußern muss?????

    Ist natürlich ein wenig unglücklich aber tun wir doch nicht so als wäre es nur bei uns der Fall!?

  • Ist natürlich ein wenig unglücklich aber tun wir doch nicht so als wäre es nur bei uns der Fall!?


    Doch ist es.
    Bei den Bayern war es nicht mal in der Endphase Van Gaalso schlimm. An uns kommt eigentlich nur noch der HSV dran. Liestb denn jemand was von Leverkusen, obwohl dort ständig Feuer in der Hütte ist..... Selbst die Personalie Ballack wird im Vergleich zu unserer Kacke kaum erwähnt.
    Oder Köln? Viel mehr Chaos, aber es geht kaum was durch die Presse......

    "Vielleicht spielen wir auch mit 4 Stürmern.Vielleicht stellen wir auch 12 oder 13 Spieler auf und hoffen, daß es keiner merkt." RR


    Der Gustavo-Deal war Hoffes Sündenfall! Der Weggang von RR und der grausame Ba-Deal waren der Anfang der unendlichen Geschichte, die uns bis an den Rand des Abstiegs brachte. Die Rückbesinnung auf alte Tugenden war Grundlage für den Klassenerhalt. Bitte in Zukunft nachhaltiger denken und nicht nur die Millionen klimpern sehen... :zwinker:


  • Doch ist es.
    Bei den Bayern war es nicht mal in der Endphase Van Gaalso schlimm. An uns kommt eigentlich nur noch der HSV dran. Liestb denn jemand was von Leverkusen, obwohl dort ständig Feuer in der Hütte ist..... Selbst die Personalie Ballack wird im Vergleich zu unserer Kacke kaum erwähnt.
    Oder Köln? Viel mehr Chaos, aber es geht kaum was durch die Presse......


    Peter: Zur Zeit ist es in Köln einigermassen ruhig seit Overrath weg ist, aber vorher und vorallem vor derr Finke Zeit da kann ich Dir sagen da
    war jeden Tag eine Neue Schlagzeile. Also Köln hat doch seit fast 3 Jahren nur Chaos gehabt.


  • Peter: Zur Zeit ist es in Köln einigermassen ruhig seit Overrath weg ist, aber vorher und vorallem vor derr Finke Zeit da kann ich Dir sagen da
    war jeden Tag eine Neue Schlagzeile. Also Köln hat doch seit fast 3 Jahren nur Chaos gehabt.


    Ich rede von jetzt und heute. Und da ist es seit geraumer Zeit, wie oben erwähnt.

    "Vielleicht spielen wir auch mit 4 Stürmern.Vielleicht stellen wir auch 12 oder 13 Spieler auf und hoffen, daß es keiner merkt." RR


    Der Gustavo-Deal war Hoffes Sündenfall! Der Weggang von RR und der grausame Ba-Deal waren der Anfang der unendlichen Geschichte, die uns bis an den Rand des Abstiegs brachte. Die Rückbesinnung auf alte Tugenden war Grundlage für den Klassenerhalt. Bitte in Zukunft nachhaltiger denken und nicht nur die Millionen klimpern sehen... :zwinker:

  • Sport - Bild Print - Ausgabe Nr. 4


    Auszug aus dem Interview von S. 32 - 33


    ( .... )



    Welche Gründe gibt es noch für die durchschnittliche Hinrunde? Die Mannschaft steht auf Platz acht.


    Die Mannschaft hat ein Riesen-Potenzial, aber bringt die PS nicht immer auf die Straße. Oft waren uns die Gründe ein Rätsel. Aber allen Fans muß klar sein: So stark wie nach dem Aufstieg 2008, als wir die Liga stürmten werden wir in Zukunft niemals wieder spielen. Wir setzen weiterhin auf junge Spieler und wollen aus dem Verein heraus wachsen. Das kostet Zeit.


    Was denken Sie über Trainer Holger Stanislawski?


    Der Trainer wirkt sehr positiv auf die Mannschaft. Er hat überdurchschnittliche Qualitäten und paßt hervorragend zu uns. Ich bin heilfroh, daß wir ihn haben.


    Auf dem Transfermarkt fehlt 1899 Hoffenheim die klare Strategie. Wie würden Sie heute die Transfers von 1899 bewerten?


    Wenn ich die vier, fünf Jahre Bundesliga bewerte, hatten wir mit Gustavo, Eduardo, Ba und Obasi viel Glück und Geschick. Abgesehen von Ba haben wir auch gute Ablösesummen erwirtschaftet. Bei einigen Transfers hat uns das Glück verlassen. Es waren richtige Katastrophen dabei. Wellington und Zuculini z.B. sind heute noch auf unserer Gehaltsliste. Solche Tranfers haben das positive Bild kaputt gemacht. Insgesamt haben wir rund 30 Millionen € verschenkt. Zuletzt war bei uns auf dem Transfermarkt oft Sand im Getriebe.


    Was muß Manager E.T. denn künftig anders machen?


    Wir wissen, daß wir nicht die fertigen Spieler ode die Top-Talente anderer Klubs bekommen. Wir waren an einem Moritz Leitner sehr interessiert. Trotz aller Bemühungen und Kontakte geht so ein Spieler nach Dortmund. Wir müssen unsere Profis selber ausbilden. Ich bin felsenfest überzeugt, daß wir schon bald aus der eigenen Jugend tolle Bundesliga-Profis herausbringen werden.


    Locken Sie Talente nicht mit Geld?


    Hoffenheim ist mehr als viele andere Vereine darauf angewiesen, eigene Jugendliche in den Profi-Kader zu bringen. Wir haben uns geschworen: Wir müssen im Wettbewerb um Talente fair bleiben. Das sind wir. Gegen Kritik müssen wir uns aber wehren. Ich sehe es an den Etats - wir machen die Talentförderung definitiv nicht mit Geld. Es sind vielleicht zwei Millionen €, die in die Hoffenheimer Jugendförderung fließen. Aber: Kein Talent bekommt im Monat 1000 oder sogar 2000 €.


    Apropos Geld. Sie wollen sich 2014 als Finazier zurückziehen. Wie soll 1899 dann aussehen?


    2014 sehe ich uns fast etabliert in der oberen Tabellenhälfte. Wir schreiben bald schwarze Zahlen.


    Welche Ziele haben Sie sich für die Rückrunde mit 1899 gesetzt?


    Ich habe zum Trainer gesagt, daß er das Team richtig einheizen soll, um ins Pokalfinale nach Berlin zu kommen. Das ist mein persönlicher Traum für diese Saison.


    Letzte Frage: haben Sie Kontakt zu Ex-Trainer Ralf Rangnick, der unter Burn-Out gelitten hat?


    Ich bin längst in Kontakt. Nach seinem Rücktritt habe ich ihm einen Brief geschrieben. Dann haben wir in der Weihnachtszeit telefoniert. Wir werden uns zum Golfen verabreden, sobald die Wiesen wieder grün sind. Ich bin mir sicher, daß Ralf Rangnick bis zum Sommer auf die Fußball-Bühne zurückkehrt. Er gehört einfach in dieses geschäft - und wird es wieder bereichern.






    Wär Räschtschreibfäler fiendet, darv si gärne behahlten °W

    :igitt: Fettflecken halten sich erheblich länger, wenn man sie ab und zu mit etwas Butter einstreicht :igitt:

    Einmal editiert, zuletzt von Don Camillo ()

  • Klare Aussagen, klare Ziele - und auch keine Fundamentalkritik an ET und/oder Stani.
    Wenn im kompletten Interview keine andere Aussagen stehen, kann man gegen das Interview nix sagen. Und mit den Transfers hat er recht - aber er kritisiert an erster Stelle den Einkauf (anderer Trainer, anderer Manager).
    Und dass er mit RR golfen will sollte bitte niemand mit Rückkehrgedanken verbinden. Hopp ging (geht??) mit der Lichtgestalt auch schon golfen, und trotzdem ist Franzl nicht als Teamchef im Gespräch.

    Tradition ist der Freund der Kleingeister und Balast für Visionen und Utopien


    Schwarzseher haben ein Problem beim Blick in die Zukunft - sie sehen nix.

  • Klare Aussagen, klare Ziele - und auch keine Fundamentalkritik an ET und/oder Stani.
    Wenn im kompletten Interview keine andere Aussagen stehen, kann man gegen das Interview nix sagen. Und mit den Transfers hat er recht - aber er kritisiert an erster Stelle den Einkauf (anderer Trainer, anderer Manager).
    Und dass er mit RR golfen will sollte bitte niemand mit Rückkehrgedanken verbinden. Hopp ging (geht??) mit der Lichtgestalt auch schon golfen, und trotzdem ist Franzl nicht als Teamchef im Gespräch.

    Im Rest Interview ging es belanglos um die Beschallungs-Affäre. Hatte keinen Bock das auch noch ab zu pinnen.

  • Es hätte nicht passieren dürfen“
    26.01.2012 | 19:45 Uhr
    „Es hätte nicht passieren dürfen“
    Fan und Mäzen: Dietmar Hopp von 1899 Hoffenheim.


    Dortmund/Hoffenheim. Dietmar Hopp, Mäzen von 1899 Hoffenheim, ist nicht nur für die Fans von Borussia Dortmund das Sinnbild für den mit Geld geplanten Aufstieg eines Dorfklubs in die Fußball-Bundesliga. Die BVB-Fans indes nehmen den 71-jährigen Unternehmer mit Gesängen und Plakaten besonders gerne ins Visier. Beim letzten Duell im August 2011 eskalierte die Situation, als ein Mitarbeiter von Hoffenheim den Dortmunder Fanblock mit Hochfrequenztönen aus einer Soundanlage beschallte. Samstag kommt es in Dortmund wieder zum Duell BVB gegen Hoffenheim.


    Dietmar Hopp, Mäzen von 1899 Hoffenheim, ist nicht nur für die Fans von Borussia Dortmund das Sinnbild für den mit Geld geplanten Aufstieg eines Dorfklubs in die Fußball-Bundesliga. Die BVB-Fans indes nehmen den 71-jährigen Unternehmer mit Gesängen und Plakaten besonders gerne ins Visier. Beim letzten Duell im August 2011 eskalierte die Situation, als ein Mitarbeiter von Hoffenheim den Dortmunder Fanblock mit Hochfrequenztönen aus einer Soundanlage beschallte. Samstag kommt es in Dortmund wieder zum Duell BVB gegen Hoffenheim.


    err Hopp, Sie gehen auswärts nur noch selten ins Stadion. Wird es Samstag eine Ausnahme geben?


    Dietmar Hopp: Nein, leider kann ich in Dortmund aufgrund der bekannten Umstände nicht dabei sein. Ich werde mir das Spiel im Fernsehen anschauen.


    [...]



    Edit Mod: Bitte nur 1/3 der Artikel oder Inteviews posten!!


    http://www.derwesten.de/sport/…en-duerfen-id6287559.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!