Tobias Weis (07/07 bis 07/15)

  • Wir sollten nicht vergessen, dass der gute Mensch Tobias Weis uns keine Tore schießt. Tobi wird sicherlich nicht einen Vertrag unterschreiben, wo ein Gehalt als Mannschaftsbetreuer vereinbart ist. Tobi muss auf dem Platz für uns Leistung bringen, genau dafür wird er bezahlt. So brutal dies klingen mag, es ist die einzige Wahrheit.

  • Meine Güte, Ihr macht Euch das teilweise leicht:


    Der arme Tobi. Ach, wird er weggemobbt. Um Gottes Willen. Er kämpft doch immer so schön.


    Der Kader mit 30 Spielern ist zu groß. FAKT. Egal ob Sparmaßnahmen angesagt sind - mit 24 bis 25 Spielern läßt es sich auch gezielter arbeiten, man muß nicht über 30 irgendwie immer zufrieden stellen und bei Laune halten. Natürlich wird es neben Tobi noch 4 oder 5 treffen. Deswegen jammern? Vorallem im Fall Tobi.


    Der schleppt im Jahr mehr nach Hause, als sicher jeder von Euch nicht in 10 Jahren oder mehr Jahren verdient... ich auch nicht.


    Jammern, ob des Fan-Gedankens. Schöne heile Welt, der arme Tobi!


    Ihr seid lustig!


  • Ich kann Dir nur zustimmen.
    Wir befinden uns leider nicht in Onkel Dietmars Kuschelstube. Die Bundesliga ist ein knallhartes Geschäft. Da zählt in erster Linie die Leistung und die Perspektive. Siehe Heiko Butscher in Freiburg........ (unter anderem)

    "Vielleicht spielen wir auch mit 4 Stürmern.Vielleicht stellen wir auch 12 oder 13 Spieler auf und hoffen, daß es keiner merkt." RR


    Der Gustavo-Deal war Hoffes Sündenfall! Der Weggang von RR und der grausame Ba-Deal waren der Anfang der unendlichen Geschichte, die uns bis an den Rand des Abstiegs brachte. Die Rückbesinnung auf alte Tugenden war Grundlage für den Klassenerhalt. Bitte in Zukunft nachhaltiger denken und nicht nur die Millionen klimpern sehen... :zwinker:

  • Stellt euch mal vor euer Chef kündigt euch kurz vor Weihnachten. Wie gehts euch dann??????.. Naja... jedem das seine.....Auch wenn es Besserverdienende sind sollte man respektvoll miteinander umgehen. Und bitte keine Neiddebatte anfangen. Es sind immer noch Menschen. und nicht irgendeine Ware die verschachert werden soll.

  • Stellt euch mal vor euer Chef kündigt euch kurz vor Weihnachten. Wie gehts euch dann??????.. Naja... jedem das seine.....Auch wenn es Besserverdienende sind sollte man respektvoll miteinander umgehen. Und bitte keine Neiddebatte anfangen. Es sind immer noch Menschen. und nicht irgendeine Ware die verschachert werden soll.


    Also wenn der Arme Tobi rausfliegt, dann kann er sich nicht mehr einen Ferrari sondern nur einen Porsche leisten (Barzahlung!) - Ooooooooooooo.....
    Wenn er nach Hoffe keinen Job kriegt (und nicht alles an Fussi-Kohle verspielt hat) - na und? Er hat genug Kohle verdient!!


    Wenn ich/Du rausfliegen (wie bei den meisten hier), dann kann es in einem Disater enden. Stichwort : Hypotheke /Kids usw usw.


    Ja es stimmt - das sind Menschen - aber mit (sehr)VIIIIEEEEEEEEEEL Kohle in der Tasche!


    just my 2 cents...

  • Zwischen "weg sollen" und "weg wollen" ist leider ein himmelweiter Unterschied. Und kein Verein wird ihn in der Winterpause gegen eine Ablöse verpflichten und dann auch noch sein horrendes Gehalt bezahlen ...

  • Leute....alles rein spekulativ.....also abwarten...für Verwirrung ist jedenfalls gesorgt: http://www.1899aktuell.de/top-…eis-was-will-stanislawski


    Fakt ist, der Kader bedarf eines Umbaus. Keine Ahnung, wie sich die Rückkehr einiger Verletzter auf das Spiel des Teams auswirken wird, bzw. was für Kaliber das Trainerteam da noch aus dem Hut der Krankenabteilung ziehen kann, aber ich sah in der Hinrunde keinen wahren Führungsspieler auf dem Platz.


    Das Problem bei einer entsprechenden Verstärkung zur Rückrunde, wäre - neben der Problematik geeignete Spieler zu finden, dass so ein entscheidener Umbau vermutlich wieder seine Zeit bräuchte um erfolgreich zu greifen. Und wie man bei den Ligaspielen im Stadion und auch teilweise hier im Forum sah, ist der Geduldsfaden im anspruchsvollen Kraichgau nicht sehr lang und dick. Hat man schon irgend etwas vernommen über Ergebnisse der für gestern angekündigten Gespräche des Trainers mit DH und ET ?

    strawalde, 24.02.2015: "Damit outest Du Dich tatsächlich als Ahnungslos, aber das ist doch o.k.. Ahnung ist keine Voraussetzung um hier zu posten..."

  • Sentimentalität hin oder her, in dem Geschäft Fußball ist es eben so das Spieler
    ZEITVERTRÄGE abschließen. Wenn ein Vertrag ausläuft und der Verantwortlich findet
    das die Leistung bisher nicht so erbracht wurde wie gewünscht, hat es das gute Recht
    diesen Vertrag nicht zu verlängern. Das ist bei Zeitverträgen im normalen Leben
    auch nicht anders.

  • Sentimentalität hin oder her, in dem Geschäft Fußball ist es eben so das Spieler
    ZEITVERTRÄGE abschließen. Wenn ein Vertrag ausläuft und der Verantwortlich findet
    das die Leistung bisher nicht so erbracht wurde wie gewünscht, hat es das gute Recht
    diesen Vertrag nicht zu verlängern. Das ist bei Zeitverträgen im normalen Leben
    auch nicht anders.


    Es gibt kein Anrecht auf Verlängerung. Und selbst wenn er, wei geschrieben, der einzige Kämpfer im Team ist, er kämpft zu selten (oder anders, er kämpft auf der Bank oder Tribüne)


    Wir können nicht immer Leistung fordern, auf der anderen Seite aber dasselbe (viel zu große) Team behalten möchte. Entwicklung geht nur, indem auch neue Leute geholt werden und einige ihre Perspektive woanders suchen müssen. (Das jetzt mal gan zunabhängig von TW.)

    Der Ein-Mann-Forum-Alleinunterhalter hat jetzt einen Stammtisch, der Tag und Nacht zusammen sitzt ;c:irre: ...

  • Zwischen "weg sollen" und "weg wollen" ist leider ein himmelweiter Unterschied. Und kein Verein wird ihn in der Winterpause gegen eine Ablöse verpflichten und dann auch noch sein horrendes Gehalt bezahlen ...


    doch wolfsburg :smile:

  • Er ist zwar ein Kämpfer, aber viel zu oft verletzt und vor allem einer unserer Besserverdienenden.
    Deshalb sollte er gehen. Für sein Gehalt können wir junge, hungrige und billigere Spieler holen, oder unseren Leistungsträgern mehr Geld geben.


    Wenn er mit dem Gehalt runter ginge, könnte man über eine Verlängerung eventuell reden.
    Aber unsere ständig verletzten Spieler wie Jaissle, Obasi und Weiß helfen uns nicht weiter sondern kosten nur gutes Geld.


    Im übrigen, wenn Weiß woanders mehr Geld verdienen könnte, würde er auch gehen. Also, muß man mit ihm kein großes Mitleid haben.

  • Wir sollten nicht vergessen, dass der gute Mensch Tobias Weis uns keine Tore schießt. Tobi wird sicherlich nicht einen Vertrag unterschreiben, wo ein Gehalt als Mannschaftsbetreuer vereinbart ist. Tobi muss auf dem Platz für uns Leistung bringen, genau dafür wird er bezahlt. So brutal dies klingen mag, es ist die einzige Wahrheit.




    sehe ich auch so.


    Stelle mir vor der wäre in meinem Unternehmen beschäftigt, fast ständig krank oder nicht richtig fit, was würden dann die Kollegen denn sagen? Müsse ja "seine" Arbeit mit machen.


    Zumal es ja ganz anders aussehen würde wenn ER weg wollte. Dann wäre es für ihn doch auch o.k.den Vertrag nicht zu verlängern. Es kann ja nicht immer nur von Spielerseite kündbar sein.

  • Der Einfachheit halber stelle ich hier mal die entscheidende Stelle ein:


    Zitat

    Wie jeder Arbeitgeber in Deutschland muss auch der HSV seinen Profis bei Arbeitsunfähigkeit das volle Grundgehalt nur sechs Wochen lang nach einer Verletzung weiter zahlen, anschließend übernimmt die Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) die Zahlungen. Da jeder Klub mit langfristigen Ausfällen rechnen muss, hat auch der HSV im laufenden Etat einkalkuliert, 500 000 Euro Gehälter in der Hinrunde einzusparen. Nach dem wohl einmaligen Verletzungspech dieser Saison hat sich dieser Betrag nun aber auf zwei Millionen Euro vervierfacht. Besonders die langfristigen Ausfälle der gut verdienenden Profis Paolo Guerrero (16 Wochen), Alex Silva (25 Wochen), Collin Benjamin (16 Wochen), Romeo Castelen (elf Wochen), Bastian Reinhardt (23 Wochen), Mladen Petric (sieben Wochen) und Zé Roberto (sieben Wochen) sorgten für die außerplanmäßigen Ersparnisse. Ebenfalls von der VBG bezahlt wird der seit Saisonbeginn am Kreuzband verletzte Miroslav Stepanek.


    Während der Klub sich über das Glück im Unglück, Gehalt zu sparen, freuen darf, sind die verletzten Spieler im Normalfall doppelt gestraft. Die VBG zahlt zwar - maximal 78 Wochen lang - 80 Prozent des letzten Bruttoverdienstes, bestenfalls aber nur den Höchstsatz von 5786,77 Euro pro Monat. Was nach einem überdurchschnittlichen Gehalt für Normalbürger klingt, ist für Fußballprofis lediglich ein Bruchteil dessen, was sie durch Spiel- und Punktprämien verdienen könnten. Während beispielsweise Guerreros Berater Rodger Linse für seinen langzeitverletzten Mandanten einen Verein sucht, der ab der neuen Saison rund vier Millionen Euro pro Jahr zahlt, darf der am Knie verletzte Stürmer lediglich mit knapp 35 000 Euro Lohnfortzahlung bis zum Saisonende rechnen, sollte er nicht früher wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.


    http://www.abendblatt.de/sport/fussball/…n-HSV-Etat.html


    Danke, Winnie.

  • ....also die Spieler haben doch clevere Berater,oder?


    Für solche Fälle gibt es im normalen Business doch private Zusatzversicherungen (Thema: Beitragsbemessungsgrenze-> Mehrverdienst weit darüber)........auch Sportler, Künstler etc.dürften sich da für einen Fall von längerrer Krankheit/Verletzung entsprechend versichern........wenn nicht: Pech gehabt.......




    Grüsse aus dem Ried

  • Es ging doch gerade darum, dass die verletzen Spieler der TSG gewaltig auf der Tasche liegen sollen und nicht darum, ob man Mitleid mit den Spielern haben muss, weil sie ohne Geld auskommen müssen. Jede Zusatzversicherung bezahlen sie wohl aus eigener Tasche, das ist auch kein Geld der TSG, das diese noch obendrauf zahlen muss.


    Und die TSG ist "normaler Arbeitgeber" und gegen Krankheit der Arbeitnehmer abgesichert. Schon allein durch Gesetze.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!