Luiz Gustavo (08/07 bis 01/11)

  • Quelle:fcbayern.t-com.de




    Luiz Gustavo im Interview


    'Ich passe gut zum FC Bayern'


    Zitat


    .....Der FC Bayern ist ein Weltverein - aber das wusste ich auch schon vorher. Ich bin froh, dass ich hier bin.“

    Zitat

    ....„Ich wohne noch in einem Hotel
    im Zentrum der Stadt, so konnte ich schon ein bisschen was sehen. Es ist
    wirklich traumhaft hier - und kein Vergleich zu Sinsheim, wo ich die
    vergangenen Jahre gelebt habe…“

    Zitat

    Frage: Fast untypisch für einen Brasilianer sprichst Du sehr gut deutsch. Wie kommt‘s?


    Gustavo: „Als ich nach Hoffenheim kam, hat mir der Verein sofort eine
    Lehrerin besorgt, mit der ich zwei Mal die Woche Unterricht hatte. Und
    nachdem Sinsheim eine kleine Gemeinde ist, wo es außer meinem Kollegen
    Carlos Eduardo und mir keine anderen Brasilianer gab, mussten wir ja
    Deutsch lernen, um mit den Leuten sprechen zu können.“

    Zitat

    Frage: Nach Deiner ersten Trainingswoche in Katar warst Du körperlich
    ziemlich k.o. Ist das Training beim FC Bayern härter als in Hoffenheim?


    Gustavo: „Härter nicht, aber ganz anders. Die Qualität ist im Training
    viel größer, außerdem wird fast alles mit dem Ball gemacht. Also keine
    langen Läufe, sondern immer Spiele in höchstem Tempo.....

    http://www.fcbayern.t-com.de/...550b10fecf2910b03a693b663c72


    "Es gibt in der Bundesliga nichts uninteressanteres und langweiligeres als einen erfolglosen Retortenclub. Als "Projekt Hoffenheim" ist man zum Erfolg verdammt - oder zum Untergang"
    (Zitat d. Users "crusader", tm.de)

  • Ich bin zugegeben auch sehr kritisch was den Verlauf und die Begründung des Gustavo Transfers angeht.
    Hab ja gehört wie Hopp die Sache sieht und welche Gründe er hatte, Stich wort finacial fair play.
    Aber da darf man nicht blind alles sofort abnicken. Kein Mensch weiss wie sich diese UEFA-Regeln auswirken werden und ob es denn wirklich so fünf vor zwölf war wie Hopp sagte.
    Man liest und hört erstaunlich wenig über Europaweite Panik in den Vereinen wegen dieser finacial-fair-play Geschichte.
    Wenn die so flexibel ist wie unsere 50+1 Regel dann kann es schon sein, dass der Schnellschuss mit Gustavo im Nachhinein ein Fehler war. Wir werden sehen.
    Ende vom Lied ist: Gustavo ist weg und ein ordentlicher Kratzer im Vertrauen zur Vereinführung ist da.
    Und das es einen Unterschied macht ob ich das Management kritisiere oder die Mannschaft im Stadion auspfeife ist ja wohl klar, oder?


  • Das ist deine Sicht, meine nicht. Bei mir ist das Vertrauen da.
    Dass Financial Fairplay nicht der einzige Grund war, weißt du sicher.
    Den Abgang von Luiz kann das Team verkraften, wie man in Bremen sah.
    Wir haben weiter ein sehr gutes Team beisammen, konnte man heute wieder beim Training sehen, und wir können ja noch Zugänge erwarten, wie man liest/hört.
    Dann viel Spaß wieder vor der Kamera !
    Deine Lamentiererei ist für mich schon fast nicht mehr zum Aushalten. Hat was von Wichtigmacherei. Und so was kommt bei den Medien immer gut an. Meine Haltung eher nicht. Drum weiter so.

  • Also ich mag Uffschnitts Statements.
    Er hat Zweifel, dann soll er die auch äußern.
    Aber ich spüre bei ihm, dass er den Wunsch hat, er müsste sie nicht haben.
    Und das zählt.
    Er ist ein echter Fan.

  • Deine Lamentiererei ist für mich schon fast nicht mehr zum Aushalten. Hat was von Wichtigmacherei. Und so was kommt bei den Medien immer gut an. Meine Haltung eher nicht. Drum weiter so.


    Und deine penetrante Schönfärberei geht mir genauso auf die E ... .
    Wirst du wohl aushalten müssen, kritische Fanstimmen. Das ist unser Spektrum.

  • Das es im Sommer weniger gegeben hätte ist reine Spekulation! Wenn er seine Formkurve in der Rückrunde gehalten hätte, wäre sogar mehr drin gewesen. "Gute andere Gründe für den Verkauf" -- ja, so konnte man ganz elegant einen kompetenten Trainer loswerden ... :zunge:

    An einen Minder-Erlös beim Verkauf im Sommer glaube ich nicht, die Bayern wollten ihn unbedingt, deshalb hätte man durchaus einen entsprechenden Vorvertrag abschließen können...
    Die TSG musste wohl um im April/Mai 2011 ohne Auflagen die Spiellizenz zu bekommen, jetzt sichere, hohe Transfererlöse erzielen!?

  • Die TSG musste wohl um im April/Mai 2011 ohne Auflagen die Spiellizenz zu bekommen, jetzt sichere, hohe Transfererlöse erzielen!?


    Nach meinem Wissensstand ist die TSG schuldenfrei und unterliegt nur den handelsüblichen DFL-Auflagen -- das ist also kein Grund!

  • Im RNF-Interview hat DH die Ablösesumme mit 17 + 3 Mio. genannt.


    Frage: Wofür die 3? Wenn sich die Bayern für die Champions-League qualifizieren oder wenn LG Stammspieler wird oder wenn er Nationalspieler wird?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!