Der TSG gelingt 13
-
ein Punkt. (3) 23%
-
ein Überraschungssieg. (2) 15%
-
nichts. (8) 62%
Samstag, 29.04.23
Anpfiff 15:30h
Red Bull Arena Leipzig
29 Punkte auf der Habenseite - und damit ist alles gesagt...
Samstag, 29.04.23
Anpfiff 15:30h
Red Bull Arena Leipzig
29 Punkte auf der Habenseite - und damit ist alles gesagt...
Ein Punkt ist im Bereich des Möglichen.
So ist es!
"ZAMME HALDE"
JETZT ERST RECHT!
Ein Punkt ist im Bereich des Möglichen.
Hoffentlich gibt's denn so plötzlich und unerwartet wie in München!? 😉🤣
Szoboszlai und Haidara sind am Samstag nicht dabei aber Leibzig kann fast jeder Spieler gleichwertig ersetzen. Es wäre natürlich schön wenn wir dort punkten können. Vielleicht mit Kabak links, Brooks rechts und Vogt in der Mitte sind wir etwas stabiler. Hoffentlich kann Prömel endlich wieder spielen. Geschwindigkeit werden wir auf jeden Fall brauchen wenn wir in Leipzig was holen wollen. Viele sinnvolle Optionen für den Startelf haben wir leider nicht.
Grundsätzlich sollte es egal sein, wer auf dem Platz steht -
etwas zählbares muss her.
Szoboszlai und Haidara sind am Samstag nicht dabei aber Leibzig kann fast jeder Spieler gleichwertig ersetzen. Es wäre natürlich schön wenn wir dort punkten können. Vielleicht mit Kabak links, Brooks rechts und Vogt in der Mitte sind wir etwas stabiler. Hoffentlich kann Prömel endlich wieder spielen. Geschwindigkeit werden wir auf jeden Fall brauchen wenn wir in Leipzig was holen wollen. Viele sinnvolle Optionen für den Startelf haben wir leider nicht.
PM wird hoffentlich nicht den Fehler machen und Brooks aus der Zentrale herausnehmen. Er macht das mMn sehr sehr gut
Absolut und nachdem er seine Schwierigkeiten bei den ersten Spielen hatte, da hat er sich den Platz in der Mitte erkämpft und verdient. Wir haben aktuell keinen Besseren für diese Position!
Hallo hallo,
fährt hier jemand vom Forum am Samstag nach Leipzig und zufällig über Nürnberg?
Sorry, diesmal nicht.
Gleich um 10.30 Uhr geht es los mit der Live PK vor dem Spiel bei RB! Nur die TSG
Für manchen TSG "Fan" muss man sich einfach fremdschämen- Fahren nach München 3000 "Fans" so darf man in Leipzig 300 erwarten.
Die Aufarbeitung des Rückschlages gegen Köln beschäftigte Hoffenheim und seinen Trainer noch länger. https://www.kicker.de/948752/a…intensiver-fruehjahrsputz
Mein lieber Mann… hinten wird es wieder eng…
Am Samstag (15:30 Uhr/Liveticker auf tsg-hoffenheim.de) ist die TSG Hoffenheim bei RB Leipzig zu Gast. Cheftrainer Pellegrino Matarazzo hat sich vor der Partie über den Gegner, die Einstellung der Mannschaft und Grischa Prömel geäußert.
… RB Leipzig: „Man sollte unterscheiden zwischen der Stabilität der Leistungen und der Ergebnisse, denn bei Leipzig gibt es da eine Diskrepanz. Auch in Leverkusen haben sie ein sehr gutes Spiel gemacht, sich aber nicht belohnt. RB hat seine Grundordnung vor einigen Spielen verändert, wir werden sehen, in welcher Formation sie gegen uns auflaufen werden. Sie haben sehr viele starke Spieler und viele Elemente in ihrem Spiel, die gut greifen. Wir wollen ihrem Gegenpressing entgehen und ihnen im Ballbesitz wenige Räume anbieten.“
… den Rückschlag gegen Köln: „Man hat nach dem Spiel eine extreme Enttäuschung gespürt. Am Tag nach dem Spiel haben wir alles super aufgearbeitet, wir haben aber ein paar Tage gebraucht, um es ganz aus den Köpfen zu bekommen. Jetzt haben wir wieder die volle Energie auf dem Platz und blicken nach vorn.“
… Gründe für die Niederlage: „Wir konnten gegen Köln nicht die Leistung abrufen, die wir uns vorgestellt haben. Wir haben nach dem Gegentor komplett den Faden verloren. Es haben die Basics gefehlt. Ich bin ein Trainer, der in seiner Analyse wirklich in die Tiefe geht. Mein Fokus liegt komplett auf der Leistung, die wir gegen Leipzig abrufen werden.“
… die anstrengenden vergangenen Wochen: „Manchmal ist es wichtig zu erkennen, welchen Impuls die Mannschaft benötigt. Manchmal braucht es einfach Raum, um negative Emotionen loszuwerden. Es gab in dieser Woche viele Einzelgespräche, aber das gehört zur Trainingsarbeit dazu.“
… die Einstellung der Mannschaft: „Ich bin nun elf Wochen mit der Mannschaft zusammen. Wir haben kontinuierliche Schritte nach vorn gemacht, das Spiel gegen Köln war unser erster Rückschritt. Nun geht es darum, wieder zwei Schritte nach vorn zu machen.“
… das Restprogramm: „Es gibt keinen einfachen Gegner in der Bundesliga, alle sind konkurrenzfähig. Es liegt an uns, unsere Leistung in Leipzig zu zeigen. Mein Fokus liegt nicht auf dem Gegner. Natürlich analysieren wir sie und sehen ihre Stärken, doch wir fokussieren uns auf unsere Leistung.“
… Grischa Prömel: „Grischa ist mit großer Freude auf den Trainingsplatz zurückgekehrt und hat von Einheit zu Einheit Sicherheit gewonnen. Wir haben aber gemerkt, dass ihm noch die letzte Überzeugung gefehlt hat. Deshalb war es wichtig, dass er bei der U23 Spielpraxis sammeln konnte. Ich freue mich auf ihn, und wenn alles normal läuft, wird er im Kader sein.“
Jacob Bruun Larsen absolvierte in dieser Woche wieder Teile des Mannschaftstrainings, ist aber für Samstag noch keine Option für den Kader. Grischa Prömel sammelte am Sonntag bei der U23 Spielpraxis und hat damit noch mehr Vertrauen in den eigenen Körper gewonnen. Kevin Vogts Probleme am Knie sind erneut aufgetreten, er fällt in Leipzig aus. Angelo Stiller musste am Mittwoch mit dem Training aussetzen und ist für Samstag fraglich. Kevin Akpoguma trainiert nach seiner Nasenbeinfraktur aus dem Spiel gegen den 1. FC Köln mit Maske und ist somit eine Option für die Partie.
Von 13 Bundesliga-Duellen mit den Leipzigern gewann die TSG nur drei, siebenmal ging RB als Sieger vom Platz. In Leipzig behauptete sich Hoffenheim bisher erst einmal, am 21. April 2018 (5:2).
In der Bundesliga präsentierte sich RB Leipzig zuletzt schwankend: Von den vergangenen fünf Partien gewann RB nur zwei (1:0 bei Hertha BSC und 3:2 gegen den FC Augsburg), gegen Bochum (0:1), Mainz (0:3) und Leverkusen (0:2) verlor das Team von Trainer Marco Rose.
Für manchen TSG "Fan" muss man sich einfach fremdschämen- Fahren nach München 3000 "Fans" so darf man in Leipzig 300 erwarten.
Argumente bitte:
Beispiel: wir waren in München, sind aber nicht in Leipzig...
Grund: sind im Urlaub.
Was bin ich doch ein schlechter Fan.
München keine 300km ...
Gut - gilt auch für Leipzig.
Weiter - was haben wir noch...
Argumente bitte:
Fühlst du dich mal wieder persönlich angegriffen? Dann lies mal,meinen Beitrag richtig
... nein, ich fühle mich nicht im Ansatz persönlich angegriffen.
Dies wurde voraussetzen, dass wir uns kennen.
Mir gehen nur diese permanenten, sinnfreien Vergleiche auf
den ...! Aus den eigenen Reihen noch besser
Seien wir froh, dass sich unsere Auswärtsfahrer langsam mehren
und lassen diese Sch...hausparolen zu einem einzigen Spiel in
München beiseite, zumal auch hier der harte Kern bezeugen kann,
dass die üblichen Anhänger dabei waren - und (!) für hörbar
Stimmung sorgen konnten.
So etwas hier dann sinnbefreit hier zu äußern, hat genau dieser
Kern nicht verdient.
Auf Auswärtsspielen müssen wir uns genug anhören, da braucht es
derartige Thesen aus den eigenen Reihen, egal wie gemeint nicht.
Genau ..der harte Kern fährt ja wieder nach Leipzig.gut es sind 160 mehrmals beim Pokalspiel
Hurra kann man da nur sagen.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!